Frankreich Stadt Strand Meer Küste Berge
Länderwoche Frankreich

Sommerreise im Camper Frankreichs Charme erleben

Träumt ihr von entspannten Campingtagen umgeben von der malerischen Landschaft Frankreichs? Dann ist eine Tour durch Frankreich mit Wohnwagen oder Wohnmobil genau das Richtige für euch. Unsere Route führt euch durch historische Städte wie Orléans, Bordeaux und Nancy, sowie durch charmante Orte wie Narbonne und Trévoux. Entdeckt die architektonischen Wunderwerke, die lebendige Kultur und die natürliche Schönheit dieser Regionen, während ihr auf sorgfältig ausgewählten Campingplätzen übernachtet. Lasst euch von den kulturellen, architektonischen und kulinarischen Genüssen dieser faszinierenden Städte verzaubern und schafft unvergessliche Erinnerungen.

Eine Reiseroute von Orléans bis Nancy

Wir empfehlen, für die etwa 1.675 Kilometer lange Route durch Frankreich zwischen 14 und 20 Tage einzuplanen, um eure Reise in vollen Zügen zu genießen. Die idealen Monate für diese Tour sind Juni und Juli, damit ihr das wunderschöne Frankreich in den ersten Sommermonaten erleben könnt. Zudem habt ihr die Möglichkeit, den französischen Nationalfeiertag am 14. Juli mitzuerleben, ein kulturelles Highlight, das euren Urlaub unvergesslich macht.

Wichtige Information: Für alle, die mit einem Wohnmobil über 3,5 Tonnen durch Frankreich reisen, gibt es eine wichtige Verkehrsinformation: Seit Anfang 2021 müssen solche Fahrzeuge, einschließlich ausländischer Wohnmobile, mit speziellen "Toter Winkel"-Aufklebern gekennzeichnet sein. Diese Regelung dient der Erhöhung der Sicherheit auf den Straßen, indem sie die Sichtbarkeit von größeren Fahrzeugen verbessert und auf die toten Winkel hinweist. Um ein Bußgeld von 135 Euro zu vermeiden, stell sicher, dass du drei dieser Aufkleber an deinem Wohnmobil anbringst: jeweils einen auf der Fahrer- und Beifahrerseite und einen weiteren am Heck des Fahrzeugs. Die notwendigen Warnhinweis-Aufkleber kannst du an Tankstellen in Grenznähe zu Frankreich oder bequem im Online-Handel erwerben. Vergiss nicht, diese kleine, aber wichtige Anpassung vorzunehmen, um sowohl rechtliche Konformität als auch erhöhte Sicherheit während deiner Reise zu gewährleisten.

Orléans - Historisches Juwel der Loire

Unser Abenteuer durch Frankreich beginnt in der historischen Stadt Orléans, einer Stadt, die reich an Geschichte und Kultur ist und eine tiefe Verbindung zur französischen Nationalheldin Jeanne d’Arc hat. Jeanne, geboren 1412, wurde durch ihren beispiellosen Mut bekannt, als sie im Hundertjährigen Krieg die Franzosen gegen die Engländer anführte und 1429 erfolgreich Orléans befreite. Ihre Geschichte, von der Märtyrerin zur Heiligen, lebt in der beeindruckenden Kathedrale Sainte-Croix d'Orléans weiter, die eines der größten gotischen Bauwerke Frankreichs ist. Ein besonderer Tipp für Besucher der Kathedrale Sainte-Croix in Orléans ist, den Besuch zur Mittagszeit zu planen. Zu dieser Zeit durchfluten die Sonnenstrahlen die bunten Glasfenster und kreieren ein faszinierendes Spiel aus Licht und Farben, das besonders eindrucksvoll ist.

Nicht weit von diesem Wahrzeichen entfernt, auf dem Place de Martroi, thront stolz das Denkmal zu Ehren von Jeanne d'Arc, ein Muss für jeden Besuch in der Stadt. Die pulsierende Atmosphäre Orléans lädt dazu ein, die historischen Straßen zu erkunden, wo jedes Gebäude eine eigene Geschichte erzählt. Neben der reichen Geschichte bietet Orléans auch naturnahe Erlebnisse wie Kanufahrten auf der Loire und Wanderungen durch die malerischen Landschaften.

Nach einem erlebnisreichen Tag ist das Camping d'Olivet eine hervorragende Wahl für die Nacht. Nur 15 Autominuten vom Stadtkern entfernt, bietet dieser Campingplatz neben einer idyllischen Umgebung auch zahlreiche Aktivitäten. Besucher können Fahrräder mieten, auf der Loire paddeln oder in den nahegelegenen Gewässern angeln. Der Campingplatz ist also der perfekte Ausgangspunkt, um sowohl die historischen als auch die natürlichen Schönheiten von Orléans zu entdecken.

Nächste Station
Orléans Stadt Luftbild Fluss Frankreich

Bordeaux - Tor zur Welt der Weine

Unser nächster Halt auf der Frankreich-Tour führt uns nach Bordeaux, bekannt für seine weltberühmte Weintradition. Ein absolutes Highlight ist die Nutzung des Bordeaux City Pass, der während des Buchungszeitraums Zugang zu zahlreichen Museen und Sehenswürdigkeiten bietet, einschließlich des öffentlichen Nahverkehrs. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch in der Cité du Vin, die von National Geographic als eines der besten Museen der Welt ausgezeichnet wurde. Dieses beeindruckende Weinmuseum erstreckt sich über 10 Etagen und ist aufgrund seiner klimafreundlichen Bauweise und barrierefreien Zugänglichkeit ein Must-see für jeden Besucher.

Ein weiteres unverzichtbares Erlebnis bei einem Aufenthalt in Bordeaux ist ein Ausflug nach Arcachon, einer charmanten Küstenstadt, die nur eine kurze Fahrt entfernt liegt. Arcachon bietet für jeden Geschmack den passenden Strand, ob zum Surfen, Sonnenbaden oder einfach zum Entspannen am Meer. Diese malerische Region lockt nicht nur mit ihrer natürlichen Schönheit, sondern auch mit einer entspannten Atmosphäre, die perfekt ist, um dem Trubel der Stadt zu entfliehen.

Nach einem ereignisreichen Tag in Museen und am Strand bietet der Campingplatz Bordeaux Lac eine idyllische Rückzugsmöglichkeit. Nur 8 km vom Zentrum Bordeauxs entfernt, bietet dieser Platz eine Verbindung von Stadt- und Naturerlebnis. Gäste können hier aus einer Vielzahl von Aktivitäten wählen, darunter Minigolf, Fitness im Freien und diverse Wassersportarten. Zusätzlich punktet der Campingplatz mit Annehmlichkeiten wie einem eigenen Restaurant, einem Lebensmittelmarkt und einer Pizzeria, was ihn zu einem komfortablen Standort für jeden Reisenden macht.

Nächste Station
Frankreich Bordeaux Luftbild Stadt Innenstadt

Narbonne - Sonnige Hafenstadt am Mittelmeer

Nächster Halt unserer faszinierenden Reise durch Frankreich ist Narbonne, eine Stadt, die Geschichte und Entspannung perfekt vereint. Ein herausragendes kulturelles Juwel ist die Kathedrale Saint-Just-et-Saint-Pasteur, deren Bau zwar bereits 1268 auf Anweisung von Papst Clemens IV. begann, aber erst im 18. Jahrhundert vollendet wurde. Diese beeindruckende Kathedrale verfügt über ein hohes Gewölbe und bunte Glasfenster, die ein spektakuläres Lichtspiel bieten, sowie eine der eindrucksvollsten Orgeln der Region.

Nicht weit entfernt lädt Narbonne-Plage mit seinem breiten Sandstrand zum Entspannen ein. Der Strand ist ideal für Familien und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Kinderabenteuer. Entlang der 2,5 km langen Promenade reihen sich gemütliche Strandbars und Restaurants, die zum Verweilen einladen. Gleich nebenan befindet sich der malerische Yachthafen Port de plaisance de Narbonne-Plage, der einen charmanten Blick auf das Meer bietet und zum Bummeln und Träumen einlädt.

Nur 15 km südlich von Narbonne bietet der Campingplatz, La Grange Neuve, in Sigean eine einzigartige Übernachtungsmöglichkeit. Die Stellplätze bieten einen atemberaubenden Panoramablick auf das angrenzende afrikanische Reservat, in dem auf 350 Hektar bedrohte Arten wie Zebras, Löwen und Breitmaulnashörner geschützt werden. Der Campingplatz selbst bietet neben einem Pool, in dem auch Wassergymnastik Kurse angeboten werden, die Möglichkeit, nur eine Minute entfernt im Terra Vinea exzellente lokale Weine zu verkosten. Ein Aufenthalt hier ist somit nicht nur eine Reise durch die französische Kultur, sondern auch ein Abenteuer inmitten der Natur.

Nächste Station
Frankreich Narbonne Strand Meer Wasser

Trévoux - Verborgenes Barockschätzchen

Unser vorletzter Halt auf dieser bezaubernden Reise durch Frankreich führt uns nach Trévoux, eine charmante Stadt nördlich von Lyon, die reich an Geschichte und natürlicher Schönheit ist. Als ehemalige Hauptstadt eines Fürstentums, bietet Trévoux eine faszinierende Vergangenheit, die in den zahlreichen gut erhaltenen Herrenhäusern und dem beeindruckenden Schloss von Trévoux zum Ausdruck kommt. Diese mittelalterliche Festung, die heute als historisches Denkmal klassifiziert ist, kann an Wochenenden gegen eine kleine Gebühr besichtigt werden und gibt Einblick in die bewegte Geschichte der Region.

Das Stadtzentrum von Trévoux verzaubert Besucher mit seinen malerischen Fassaden aus dem 17. und 18. Jahrhundert und lädt zu einer Zeitreise ein, mittendrin auch die Kirche Saint-Symphorien de Trévoux. Für Aktivurlauber bietet die Stadt eine Vielzahl an Wander- und Fahrradwegen, die durch die malerische Landschaft führen. Besonders reizvoll ist ein Besuch am französischen Nationalfeiertag, dem 14. Juli, wenn die Stadt mit einem spektakulären Feuerwerk und traditionellen Tänzen zum Leben erwacht.

Der Campingparc Beaujolais von Trévoux bietet eine perfekte Kombination aus Natur und Kultur. Gelegen in einem großen Waldgebiet direkt an den Ufern der Saône, ermöglicht der Campingplatz einen direkten Zugang zur Innenstadt sowie zu lokalen Restaurants, die fußläufig erreichbar sind. Dieser idyllische Standort ist ideal für diejenigen, die sowohl die historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt als auch die Ruhe und Schönheit der Natur genießen möchten.

Nächste Station
Frankreich Trévoux Stadthaus Hauswand Stadt

Nancy - Kunst und Kultur im Herzen Lothringens

Unsere letzte Etappe führt uns in die elegante Stadt Nancy, bekannt für ihre prächtigen architektonischen Meisterwerke aus dem 18. Jahrhundert. Das Herzstück der Stadt ist der Place Stanislas, ein beeindruckender Platz, der zusammen mit weiteren umliegenden Plätzen und einem Triumphbogen als Ensemble in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde. Dieses prachtvolle Areal beherbergt Sehenswürdigkeiten wie das Grand Hôtel de la Reine, die Oper und das Musée des Beaux-Arts. Besonders hervorzuheben sind die Ton- und Lichtshows, die hier im Sommer nachts stattfinden und den Platz in ein magisches Lichtermeer verwandeln.

Nancy hat jedoch noch viele weitere sehenswerte Orte zu bieten, darunter eine Vielzahl an schönen Kirchen wie die Basilika Saint Epvre. Ebenso sehenswert ist der Parc de la Pépinière, eine ehemalige königliche Gärtnerei, die 1835 zu einem öffentlichen Park umgewandelt wurde. Dieser weitläufige Park bietet auf über 20 Hektar große Baumflächen und wunderschöne Rosengärten, neben einem Tierpark, einer Minigolfanlage und mehreren Gastronomie Angeboten. Hier sind auch Haustiere willkommen, was ihn zu einem idealen Ziel für Familienausflüge macht.

Unser Campingplatz, Camping Campéole Le Brabois, liegt weniger als 10 km vom Stadtzentrum entfernt und bietet zahlreiche Annehmlichkeiten. Neben einem beheizten Pool und einer Mini-Farm mit einer Vielzahl von Tieren bietet der Platz eine eigene Bar und einen Laden für alle Notwendigkeiten. Die Nähe zur Pferderennstrecke von Nancy und dem Parc de Brabois lädt zu Erkundungstouren und Spaziergängen in der Natur ein, was den Aufenthalt hier zu einem perfekten Abschluss unserer Entdeckungsreise durch Frankreich macht.

Frankreich Nancy Stadt Innenstadt Sehenswürdigkeit

FRANZÖSISCHES
Camper-Rezept

Nach erlebnisreichen Tagen voller französischer Kultur und köstlicher Gaumenfreuden meldet sich garantiert der Hunger. Was könnte besser sein, als sich eine klassische Quiche Lorraine zu gönnen? Diese herzhafte Tarte mit knusprigem Mürbeteig, gefüllt mit zartem Speck und einer cremigen Eier-Sahne-Mischung – ein wahrer Genuss, der euch ein Stück Frankreich auf den Teller bringt!
Wie ihr dieses traditionelle Gericht ganz einfach selbst zubereiten könnt, zeigen wir euch in unserem Beitrag auf Social Media.

Jetzt nachkochen
Frankreich Gericht Gebäck Quiche Lorraine

FRANZÖSISCHES
Reisevokabular

Wenn ihr nach Frankreich reist, kann es sehr hilfreich sein, ein paar grundlegende französische Wörter und Phrasen zu kennen. Diese kleinen sprachlichen Gesten können den Unterschied ausmachen und euch helfen, die herzliche Atmosphäre des Landes zu genießen. Ein einfaches „Bonjour“ (Guten Tag) oder „S'il vous plaît“ (Bitte) zeigt Respekt und öffnet oft die Tür zu netten Gesprächen mit den Einheimischen. Außerdem macht es das Erlebnis authentischer, wenn ihr versucht, die Sprache der Menschen zu sprechen, deren Kultur ihr erkundet. Lasst euch von der Schönheit der französischen Sprache inspirieren und genießt eure Reise in vollen Zügen!
Hier könnt ihr eure Französischkenntnisse aus der Schule auffrischen und testen! Die wichtigsten Begriffe und Redewendungen haben wir für euch in unserem Beitrag auf Social Media zusammengestellt.

Frankreich Stadt Meer Steilküste Strand

ROADTRIP-PLAYLIST
Quer durch Frankreich

Entdecke Frankreich ganz neu, denn das Land bietet zahlreiche wunderschöne Orte und Sehenswürdigkeiten, die es zu erkunden lohnt. Von der charmanten Stadt Orléans mit ihrer reichen Geschichte bis hin zu Bordeaux, bekannt für seine exzellenten Weine und beeindruckende Architektur, gibt es viel zu entdecken. Diese Playlist mit französischen Liedern, bei denen jeder mitsingen kann, begleitet euch auf eurer Reise und sorgt für gute Stimmung unterwegs. Lass dich von den Klängen der französischen Musik inspirieren und genieße die Vielfalt und Schönheit Frankreichs in vollen Zügen!

Reinhören